Unser aktuelles Prospekt

Zum Blätterprospekt

26.08.2025 - 11:25

Garten-Tipps für den September

Der Spätsommer verabschiedet sich langsam und mit dem September beginnt im Garten eine ganz besondere Zeit: Die Ernte ist in vollem Gange, neue Aussaaten sind noch möglich – und gleichzeitig beginnt schon die Vorbereitung auf den Herbst und Winter.

Hier ein Überblick, was jetzt im Gemüsegarten, Obstgarten, bei Blumen, Bäumen & Sträuchern sowie allgemein im Garten zu tun ist:

 

Gemüsegarten – Ernten, Säen, Vorbereiten

Erntezeit: Jetzt ist Hochsaison für Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis, Mangold, Sellerie und Bohnen. Auch Kartoffeln können geerntet werden, sobald das Kraut abgestorben ist.

Aussaat für den Herbst/Winter:

  • Feldsalat, Winterspinat, Rucola, Radieschen und Asia-Salate können noch gesät werden.

  • Wer ein Frühbeet oder Gewächshaus hat, kann dort sogar noch länger frisches Grün anbauen.

Beete vorbereiten: Leere Beete können mit Gründüngung (z. B. Phacelia, Gelbsenf) eingesät werden – das schützt den Boden vor Erosion und reichert ihn mit Nährstoffen an.

 

Obstgarten – Ernten und Pflegen

Erntezeit für: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen, Brombeeren, späte Himbeeren, Quitten (gegen Ende des Monats)

Fallobst auflesen: Um Krankheiten vorzubeugen, sollte heruntergefallenes Obst regelmäßig eingesammelt und – wenn nicht mehr genießbar – entsorgt werden.

Schnittmaßnahmen: Himbeeren, Johannis- und Stachelbeeren können nach der Ernte ausgelichtet werden. Alte, abgeerntete Ruten werden bodennah abgeschnitten.

 

Blumenbeete – Letzte Blüten, neue Planung

Blumenzwiebeln setzen: Jetzt ist die beste Zeit, um Frühblüher wie Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen zu pflanzen. So blüht es schon im zeitigen Frühjahr!

Sommerblumen pflegen: Verblühtes regelmäßig abschneiden verlängert die Blütezeit.

Stauden teilen & verpflanzen: Viele Stauden wie Phlox, Taglilien oder Astern können jetzt geteilt und an neue Plätze gesetzt werden – so bleiben sie vital.

 

Bäume & Sträucher – Schnitt und Pflanzung

Sommerschnitt: Bei Obstbäumen (v. a. Steinobst) ist jetzt die letzte Gelegenheit für einen leichten Sommerschnitt.

Hecken schneiden: Ein letzter Form- und Pflegeschnitt ist im September noch möglich – danach sollte wegen des Vogelschutzes nicht mehr stark geschnitten werden.

Pflanzzeit beginnt: Der September läutet die ideale Pflanzzeit für Bäume, Sträucher und Hecken ein – der Boden ist noch warm, und die Pflanzen können gut anwachsen.

 

Allgemeine Gartenpflege im September

Kompost umsetzen: Jetzt lohnt es sich, den Kompost umzusetzen und reifen Kompost auf Beete auszubringen.

Gartengeräte warten: Erste Geräte, die nicht mehr gebraucht werden, können gereinigt und eingelagert werden.

Bewässerung langsam reduzieren: Da die Tage kürzer und feuchter werden, braucht der Garten weniger Wasser – aber bei längerer Trockenheit weiterhin gezielt gießen.

 

Der September ist ein Monat voller Übergänge – zwischen Ernte und Vorbereitung, Blüte und Rückschnitt, Sommer und Herbst. Wer jetzt aktiv ist, legt den Grundstein für einen gesunden Garten im kommenden Frühjahr.